Auf der Bühne: ISMENE, SCHWESTER VON... in München
Voller Hingabe, Entschlossenheit und Intensität stellt sich Sabine Lorenz ihrer besonderen Monolog-Hauptrolle auf der Bühne: Endlich geht es um Ismene. Sie ist die Schwester der berühmten Antigone, die immer ewig Zweite, die Antiheldin - die nun aus dem Schatten tritt und sich ihrer Geschichte stellt. An vier Abenden in München: 19. - 22.12.2018 | 20 Uhr | Teamtheater Tankstelle München
Tickets gibt es hier.
Mysteriöser Folgen-Titel, spannender Dreh: Sabine Lorenz für DIE ROSENHEIM-COPS
Jörg Schneider führt Regie, Agenturkollege Patrick Kalupa ermittelt, wenn Sabine Lorenz in diesen Tagen für die Folge „Virak” vor der Kamera in Rosenheim steht. Als Ehefrau in Schockstarre muss sie multitaskingfähig die tragischen Geschehnisse verarbeiten und gleichzeitig das Misstrauen der Cops bekämpfen.
Casting: DreamTeam Munich
on tv 22.09. | SWR | 09.00 Uhr Konkurrenzkampf oder tödliches Spiel? WAPO BODENSEE ermittelt
Wer Blutspuren auf seiner Jacht hat, hat meist auch Leichen im Keller. Sabine Lorenz versucht als Anja Görlinger der Wasserschutzpolizei zu beweisen, dass auf sie und ihren Mann weder das Eine noch das Andere zutrifft. Wenn jedoch der Geschäftspartner ein Mordopfer ist, wird das Wasser, in dem die Unschuldshände gewaschen werden sollen, schneller trüb, als einem lieb ist.
Regie: Raoul W. Heimrich | Besetzung: Christiane Rölli
Im Monolog auf der Bühne - „Vergessen, nicht etwa verschmäht, schlicht und einfach… vergessen.“
Ismene hat es leid, die "Schwester von..." zu sein. Sie möchte nicht länger die Zweite sein, auch das Recht auf Trauer, Zorn und Ohnmacht haben. In Lot Vekemans Monolog "Ismene, Schwester von..." erzählt sie uns nun ihre Fassung der Geschichte ihrer heldenhaften und weltberühmten Schwester Antigone. Und zwar so, wie Ismene sie erlebt hat – nicht mehr und nicht weniger. Sabine Lorenz steht in dieser herausfordernden Rolle mit allen Facetten auf der Bühne. Tickets gibt es ab sofort für folgende Vorstellungen:
17. - 18. Oktober jeweils um 20 Uhr im Theater Kosmos Bregenz,
19. - 22. Dezember jeweils um 20 Uhr im Teamtheater Tankstelle München
Regie: Jürgen Widmer
in memoriam: Sabine Lorenz liest in den Friedensräumen
Am Sonntag, 17. Juni, um 19 Uhr wird mit „Ach, wenn doch endlich Frieden wäre! – Revoluzzer und Friedenstauben” an den Ersten Weltkrieg erinnert. Die Schauspielerin Sabine Lorenz und der Journalist Jürgen Widmer lassen unter anderem Erich Mühsam, Rainer-Maria Rilke, Klabund und Oskar Maria Graf zu Wort kommen. Die Musiker Jörg Them (Cello), Susanne Steingrüber (Violine), Julia Beemelmans (Violine) und Heidrun Kürzinger (Viola) spielen Musik aus unruhigen Zeiten. Ort: Friedensräume Lindau | Quelle: Schwäbische online
Fr 15. Juni 2018Jetzt im Kino!: LAIBLE UND FRISCH - DO GOHT DR DOIG
Jetzt darf sich im Kino aufs Köstlichste amüsiert werden. Im Schwabenspaß „Laible und Frisch” rund ums Brotbacken fliegen - auch laut sinngemäßer Übersetzung des Titels - die Fetzen: Guerilla der Könnenden, die Macht der Gemeinschaft, die Kraft der Sprache sind Einsatz im Kampf um die Krone. Unsere Sabine Lorenz in der Hauptrolle der Sahneschnitte Kassandra von Ohndorf verführt, beeindruckt und verängstigt im selben Atemzug den gegen das Traditionshaus (Winfried Wagner & Filmfamile) ins Feld ziehenden Industriebäcker (Simon Licht). Trailer | Regie: Michael Rösel | Casting: Manolya Mutlu
Nur noch einen Monat: Dann kommt der Schwabenkolorit ins Kino
„Do goht dr Deig” mit Sabine Lorenz in der biestigen Hauptrolle im schwäbischen Bäckerkrieg. Schauplatz: Dorf. Haupt-Akteure: Seine Bewohner. Wer denkt, dass es im Ländlichen ruhig zugeht, täuscht sich schwer. Ideologie trifft auf Rachgelüste, Dialekt und Seniorenpower inklusive. Der Trailer macht richtig Laune, und Sabine Lorenz zeigt, was sie hat: Warum mit Reizen geizen?