online: WO IST DIE LIEBE HIN mit Ferdinand Lehmann
Alexander Dierbach´s Drama „Wo ist die Liebe hin” zeigt, wie Anneke Kim Sarnau und Roenald Wiesnekker als eingespieltes Eltern- & Ehepaar durch ihr neues leidenschaftliches soziales Engagement erstmals auf die Probe gestellt werden. Unser Ferdinand Lehmann bringt sich als erwachsener Sohn Justus ein und setzt sich auch mit Anneke Kim Sarnau (Tafel-Leiterin) im einen und Rainer Bock (bester Freund vom Ehemann) im anderen Lager auseinander. Regie: Alexander Dierbach | Casting: Mai Seck
Bis 5.04.22 online in der Mediathek!
Hedonismus der Bohème: FRANZISKA. EIN MODERNES MYSTERIUM
Ferdinand Lehmann feiert abermals Premiere am Theater Bremen. Frank Wedekinds Stück ist schillernd, avantgardistisch und eine Anlehnung an Goethes Faust. Was vielversprechend klingt, haut das Publikum dementsprechend um. Laut, kreischend und sich über alle Gendernormen- und rollen hinwegsetzend schafft Regisseurin Pinar Karabulut ein modernes Feuerwerk, in dem es Ferdinand Lehmann fast das Handtuch vom Kopf und die Schminke aus dem Gesicht fegt.
Termine und Infos hier, Kritiken
hier!
Nicht nur die Kinder staunen: RONJA RÄUBERTOCHTER am Theater Bremen
Ferdinand Lehmann begibt sich in eine fantastische Welt und riskiert für die Liebe alles. Als Birk leidet er im Klassiker von Astrid Lindgren unter der Familienfehde, die seinem Glück mit Ronja im Weg stehen. Vor einem wunderschön-sinnlichen Bühnenbild von Katrin Plötzky kämpfen sie gemeinsam für ihre Träume und den Erhalt der Natur - höchstaktuell mit Blick auf die Klimakrise.
Regie: Klaus Schumacher
KASIMIR UND KAROLINE und Ferdinand Lehmann: Am Theater Bremen wird es voll
Der hat aber ganz schön zugelegt! Ferdinand Lehmann wirft sich als Speer in eine ungewöhnliche Kostümierung, fast hätten wir ihn nicht erkannt. Unter Regie von Alize Zandwijk wird das Stück nach Ödön von Horváth auf die Bühne gebracht - der Mensch im Kapitalismus, wie kann er überleben?
Di 12. Oktober 2021Ausverkaufte Uraufführung im Kleinen Haus: MILCHWALD auf Bremens Bühnen
Ferdinand Lehmann schlimm zugerichtet, in den Seilen hängend, aber mit 100% Theaterenergie: Im Stück von Fritz Kater werden vom Ensemble alle Register gezogen - Chaos, Zerstörung, zwischenmenschliche Dramen und das alles in einem rasanten Tempo. Weitere Vorstellungen im Oktober und mehr Details zum Stück gibt es hier.
Jetzt wird gespielt! Theater Bremen mit Ferdinand Lehmann
Wer entdeckt Ferdinand Lehmann im Ensemble-Schnelldurchlauf? Die Darsteller*innen sind heiß auf die neue Saison, es steht einiges auf dem Spielplan für die Bremer Bühne. Los geht's mit Drama, Komödie, Altem und Neuem.
Eine Reise nach Monte Carlo - Ferdinand Lehmann auf monegassischem Filmfestival
Zum 60. Mal wurde das „Festival de Television de Monte Carlo” gefeiert. Ferdinand Lehmann reiste zur traumhaften Kulissen, in schicker Klamotte und natürlich mit Film und Kolleg*innen im Gepäck: Im Kreise des Hauptcasts von „Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution” lässt sich das savoir-vivre noch viel besser leben.
Do 01. Juli 2021