Natur pur mal anders: Ferdinand Lehmann zwischen Baum und Borke
Ina (Julia-Maria Köhle) findet den Vater ihres ungeborenen Kindes in einem Stuttgarter Wald auf. Die Soko-Ermittlungen führen zum Hobbyjäger, dem das Pärchen ein Dorn im Auge war: Sein Sohn verbrachte zu viel und gern seine Zeit mit ihnen. Diesen Sohn spielt unser Ferdinand Lehmann: Die beiden Ermittlerinnen (Astrid M. Fünderich und Yve Burbach) kommen verborgenen Gefühlen und damit dem Täter auf die Spur. Die ganze Folge „Alles Natur“ hier. Regie: Daniel Helfer | Casting: Bavaria Besetzungbüro
Ferdinand Lehmann in WEISSENSEE: Vom Halbstarken zu so viel mehr!
Die ARD liefert mit der 4. Staffel die weitergeführte „Weissensee“-Geschichte: Die Wendezeit bringt neu gewürfelte Gegenwarten mit all ihren Verführungen! Ferdinand Lehmann als Roman Kupfer aus der Funktionärsfamilie setzt seine Emanzipation fort: Politik, Gesinnung, Moral – Roman will´s so richtig wissen! ..vor allem in den Folgen 21 – 24. Die Kupfers kämpfen mehr denn je für-, mit- und gegen-einander. Drei dramatische Doppelfolgen an drei aufeinanderfolgenden Abenden und in der Mediathek. Regie: Friedemann Fromm | Casting: Heta Mantscheff | u.a. mit Jörg Hartmann, Florian Lukas, Jördis Triebel
Ein Stück AMERIKA auf der Bühne: Ferdinand Lehmann spielt Kafkas Klassiker
Am 13.04. prämiert Ferdinand Lehmann in der Bühnenfassung von Lilja Rupprecht im Schauspielhaus des Staatstheaters Stuttgart. Franz Kafka ersonn die Auswander-Geschichte, die zeitgemäß bleibt: Der junge Karl wird ins Exil geschickt und erhofft sich Glück, Erfolg und Reichtum. Doch er bleibt im fremden Land fremd, die Vergangenheit holt ihn ein. Diese Bühnenhauptrolle um Identitätsverlust hat es in sich: Ferdinand Lehmann als der 16jährige Karl Roßmann. Hier mehr Infos und Termine.
Unter der Fuchtel von Armin Petras: LULU verpflichtet
Im festen Ensemble des Schauspiel Stuttgart gibt Ferdinand Lehmann Shunnings Sohn Alva. Armin Petras inszeniert die Tragödie nach Frank Wedekind, welcher ganze 21 Jahre an dieser Tragödie arbeitete, mutig als burlesques Rock-Vaudeville mit der Musik von “The Tiger Lillies”. Erzählt wird die Geschichte eines selbstzerstörerischen Sexsymbols, eines Engels, eines Monsters, einer Verführerin, einer Mörderin – alles in einer Person Lulu (Sandra Gerling). Hier mehr und alle Vorstellungstermine.
on stage im Schauspiel Stuttgart: 15.06. | Ferdinand Lehmann dem ARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN hinterher
Wenn zwei ältere Ladies alleinstehende Männer von ihrem vermeintlichen Schicksal erlösen, der Neffe im Keller am Panama-Kanal gräbt und der nächste auftauchende Neffe ein Schwerverbrecher ist, kann die Polizei nicht weit sein. So weit, so grotesk, skurril und komisch: Nur scheint Polizist O´Hara (Ferdinand Lehmann), aufgrund der Absurdität blind für wahre Erkenntnisse. Die Komödie stammt aus der Feder von Joseph Kesselring, es inszeniert Jan Bosse mit Ferdinand Lehmann als jüngsten Ensemblemitglied am Schauspiel Stuttgart. Mehr Vorstellungen und Eindrücke hier.
WEISSENSEE geht in die vierte Runde mit Ferdinand Lehmann in fortgesetzter Hauptrolle
Die ARD-Erfolgsserie um Stasi-Funktionärsfamilie Kupfer wird mit der vierten „Weissensee”-Staffel fortgesetzt. Unter der Regie von Friedemann Fromm steht neben Florian Lukas und Anna Loos auch Ferdinand Lehmann als jüngster erwachsengewordener Spross Roman Kupfer wieder vor der Kamera. Sechs neue Folgen werden von der ersten freien Wahl in der DDR, der Gründung der Treuhand und der Ermordung Detlev Karsten Rohwedders erzählen.
Besetzung: Casting Heta Mantscheff
BIRDLAND-Premiere am 2.04.: Ferdinand Lehmann rockt mit dem Schauspiel Leipzig on top
Rock’n’Roll ist ihr Leben. Nach den Anfängen in kleinen Kaschemmen ist Pauls Band ganz oben angekommen. Doch der berauschende Trip an die Spitze endet rasant im steilen Fall, der die jungen Männer mit der harten Realität konfrontiert. Ferdinand Lehmann bringt seine klassische Musikausbildung mit und spielt in diesem modernen Künstlerportrait von Simon Steffens das Hoch und Tief der Karriere und Lebenskunst. Regie: Anita Vulesica | Dramaturgie: Matthias Huber
Mehr Infos und weitere Veranstaltungen hier: http://www.schauspiel-leipzig.de/buehnen/diskothek/inszenierungen/birdland/