Gewonnen: Goldene Lola für "Die letzten 5 Minuten der Welt"
Der Deutsche Kurzfilmpreis geht an..: Unsere Konstanze Dutzi genoss in der Elbphilarmonie in Hamburg live die Verleihung und nahm die Goldene Lola persönlich entgegen, yeah! Jürgen Heimüller´s „Die letzten fünf Minuten der Welt” konnte wie kein anderer in der Kategorie »Bester Spielfilm bis 10 Minuten Laufzeit« überzeugen, auf in die deutschen Kinos und in die internationale Oscar-Vorauswahl! Hier mit background information.
Eilmeldung! | Nominierung "Deutscher Kurzfilmpreis 2019"
247 Vorschläge, 12 Nominierungen, 8 Minuten Laufzeit - dem Kurzfilm "Die letzten fünf Minuten der Welt" mit Konstanze Dutzi in der Hauptrolle "Lissi" könnte am 20.11.2019 der Deutsche Kurzfilmpreis in der Elbphilharmonie Hamburg verliehen werden! Fünf Menschen - fünf Minuten bis zum Untergang - und Lissi löst einen Streit zwischen Josef und Martin aus. Die lakonische Komödie im Rennen um den Deutschen Kurzfilmpreis. Regie: Jürgen Heimüller
TV-Tipp: AM ENDE DES SOMMERS | 26.10. um 23.15 Uhr | 3Sat
Ben (Thomas Schubert) ist das Kind einer Vergewaltigung. Seine Mutter (Julia Julia Koschitz) hat ihn jahrelang mit einer Lüge beschützt - bis ihre Jugendfreundin Gerti (Kontanze Dutzi) die schonungslose Wahrheit ans Licht bringt. Eindrücke von den Ansagen an und Aussprachen mit Mutter und Sohn gibt es in der Demo. Regie: Nikolaus Leytner | Besetzung: Nicole Schmied
NOBADI im Programm der Hofer Filmtage
Auch das deutsche Publikum kommt nun in den Genuss von Karl Markovics neuestem Kinospielfilm - NOBADI läuft im Programm der Hofer Filmtage. Mit dabei unsere Kontanze Dutzi als Frau vom Sozialdienst, die sowohl die Welt von Rentner Heinrich Senft als auch die des jungen Afghanen Adib Ghubar (Borhanulddin Hassan Zadeh) durchdringen muss. Hier gibt es alle Infos.
Premiere in Wien: NOBADI in den österreichischen Kinos gestartet
Nach der Premiere in Wien darf sich nun das österreichische Kinopublikum auf Nobadi freuen. Die Geschichte von einem alten Mann (Heinz Trixner), einem toten Hund und einem afghanischen Flüchtling (Borhanulddin Hassan Zadeh) fragt danach, was Menschen gemeinsam haben, die eigentlich nichts gemeinsam haben. Konstanze Dutzi ist als Frau vom Sozialdienst in verantwortungsvoller Position dabei. Regie: Karl Markovics
Mo 07. Oktober 2019NOBADI beim Toronto International Film Festival
Nobadi erzählt die Geschichte von einem Nobody, der zu einem Somebody wird. Unter Regie von Karl Markovics lernt der österreichische, etwas schrullige Rentner Heinrich Senft (Heinz Trixner) ungefragt den jungen Adib aus Afghanistan (Borhanulddin Hassan Zadeh) kennen. Auch wenn in der Begegnung zunächst der Hund begraben liegt, erwächst schließlich eine besondere Verbindung. Als Frau vom Sozialdienst hat unsere Konstanze Dutzi hier keine leichte Aufgabe. Der Film feierte auf dem Toronto Filmfestival Weltpremiere. Hier gibt es eine kritische Würdigung.
SOKO KITZBÜHEL und der Dreh am Berg - mit dem Abgrund im Nacken
Hinein ins Österreichische Krimi-Vergnügen - naturgemäß ohne viel zu lachen: Konstanze Dutzi ließ sich als Gitti für Eheprobleme und erwachsene Schwesternrivalität vor die ZDF-Kamera verpflichten. Neben Julia Cencig (aka Leutnant), Ferry Öllinger (aka Chefinspektor) und Jakob Seeböck (aka Major) drehte sie in den Tiroler Bergen unter der Regie von Martin Kinkel. Die Setfotos beweisen die gute Laune inklusive. Besetzung: Nicole Schmied Casting
Mi 07. August 2019