Glaube versetzt nicht immer gleich Berge: DER GERUCH DER SCHAFE aber setzt sich durch
Andrea Sawatzki und Franz Hartwig spielen die Hauptrollen in der ZDF-Komödie: Sie soll coachen, damit er besser zu predigen lernt. Und entlang des sehr steinigen Weges gibt es manche Begegnung mehr: Mit Leonie Parusel als Hippie-Braut, Thomas Schmuckert als Schauspielkollege, Michael Specht als Tresennachbar und Patrick Kalupa als Heiratswiliger stellen sich ihrer jeweiligen Aufgabe.
Regie: Sylke Enders | Besetzung: Karimah El-Giamal
TV-Tipp: 22.11. | ZDF | 8.35 Uhr: LÖWENZAHN und das Panzertier
Es war einmal eine berühmte Schildkröte namens Bertha, die vor 40 Jahren die Fußball-WM-Ergebnisse richtig orakelte und dann verschwand. Nun taucht eine Schildkröte auf, die mit ihren Zeichen auf dem Panzer an eben jene erinnert und ebenso plötzlich wieder spurlos verschwindet. An ihre Spuren heften sich Fuchs, Nachbar Paschulke und ein mysteriöser Unbekannter vom Kiosk (Michael Specht in der Episodenhauptrolle). Wer was wie wo beabsichtigt und herausfindet, verrät nur die ganze „Löwenzahn”-Folge Schildkröte.
TATORT DRESDEN kehrt zurück - Tom Lass & Michael Specht beleben die erste Episode
Nach 12 Jahren Pause geht nun ein neues, und mit drei Ermittlerinnen das erste rein weibliche, Team an den Start: Karin Hanczewski, Alwara Höfels und Jella Haase. Die ihnen vorstehende männliche Autorität übernimmt Martin Brambach. Und Begegnungen schaffen den drei Engeln für Dresden, wie die Presse titelt, unser Tom Lass in der Rolle des klar denkenden und freien Fotojournalist sowie unser Michael Specht als langjähriger und kundiger Band-Anhänger. Mehr wird nicht verraten.
Regie: Richard Huber | Casting: Die Besetzer
CORNERSTORIES: Michael Specht für den Südwesten vor der Kamera im hohen Norden
Die Geschichte eines Mannes, von alter und neuer Heimat, inmitten vom Kiezleben, umgeben von Menschen. Eindrücke und Beziehungen unter dieser Überschrift inszeniert Tarek Roehlinger mit dem Titel „Cornerstorys”, Kapitel-weise: Eins davon belebt Michael Specht als Stammgast das Wettbüro, wo er notorisch sein Geld versenkt - aber niemals ohne Anzug und Aktentasche, schließlich ist er Geschäftsmann. Der 25minütige Kurzfilm von der Filmakademie Ludwigsburg wird in Hamburg gedreht, Arte und SWR gewähren Sender-Beteiligung.
Do 06. August 2015OUT OF THE BOX und gefangen im Fahrstuhl
Das bleierne Grau des Alltags, die tägliche Routine, das Einerlei der fleißigen Arbeiterin: Wenn die Tristesse erst einmal gewonnen hat, sind die Farben verschwunden und die Wünsche nach mehr vergessen. Da bleibt der Fahrstuhl stecken.. Der Liftboy schweigt, die Zeit steht still, Jana will raus, und der Nachbar Herr Regner hilft nicht. Innehalten, nachdenken - gezwungenermaßen.
Beide Männerrollen in diesem Kurzfilm der Filmuni Baden-Württemberg übernimmt Michael Specht: Mit und ohne Bart, mit und ohne Brille, aufgeräumt und verloddert. Regie: Caroline Siegner
Dürfen wir vorstellen: Michael Specht live, on screen, singend und bäm!
One of a kind, eine Entdeckung der besonderen Couleur: Michael Specht hat die Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" mit Diplom absolviert, stammt aus dem Dreiländer-Eck Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt (spricht drei Dialekte) und kann auch Hochdeutsch, wenn er soll (aber selten musste). Seine Materialien zeigen ihn eigen, schräg und auch mal ohne Brille oder Skurrilität auf kraftvolle Weise stark und besonnen. Auf der Bühne wie auch vor der Kamera: Michael Specht ist eindrucksvoll. Er hat stahlblaue Augen, schreibt und singt, mag wilde Orchideen, ist sportlich fit, angelt gut und sucht in seiner solo-Performance nach Liebe.
Bei uns stehen Vita, ausgewählte
Fotos und
Videos - auf seiner
eigenen Webseite noch mehr.